Skip to main content
  • Home
  • Contattaci
  • Sostienici
  • 5 x mille

Search form

  • IT
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • 文
  • EL
  • 日本語

Pinelli una storia Venezia 1984 Crocenera anarchica

Home Centro studi libertari - Archivio G. Pinelli

Visto che non viviamo più i tempi della rivoluzione, impariamo a vivere almeno il tempo della rivolta - Albert Camus

  • Home
  • Contattaci
  • Sostienici
  • 5 x mille

Ein anarchistisches Programm - Gruppi Anarchici Federati

  • IT
  • FR
  • EN
  • 文
  • ES


Texthinweis

Der vorliegende Text ist die deutsche Erstveröffentlichung der von den GAF im Frühjahr 1976 verabschiedeten Grundsatzerklärung. Sie wurde im Herbst 1977 in Turin von der Edizioni del Centro di Documentazione Anarchica unter dem Titel Un programma anarchico herausgegeben. Parallel zur italienischen Erstveröffentlichung erfolgte ebenfalls in Turin die Veröffentlichung des GAF-Programms in englischer und französischer Übersetzung, der inzwischen zahlreiche weitere Übersetzungen in anderen Sprachen folgten.
Die deutsche Übersetzung aus dem Italienischen besorgte ein Übersetzer (innen) kollektiv. Die Broschüre wäre nicht ohne die freundliche Unterstützung von Bernhard und Sybille, Inge, Jürgen und Martin zustandegekommen, denen wir an dieser Stelle herzlich danken möchten; d.Hg.


Einleitung

Die Gruppi Anarchici Federati / GAF, die Vereinigten (bzw. föderierten) anarchistischen Gruppen, sind die kleinste und jüngste der drei nationalen Föderationen der italienischen anarchistischen Bewegung. Mit der Veröffentlichung unseres Programms wollen wir uns erstens auf internationaler Ebene vorstellen und andere Gruppen mit unseren Analysen und Interpretationen sowie mit unseren Ideen zur Organisationsfrage bekanntmachen. Zweitens wollen wir durch unser Beispiel andere anarchistische Föderationen und Organisationen anregen, dasselbe zu tun.
Trotz unseres grundsätzlichen Internationalismus ist die Zirkulation von Informationen und Ideen auf internationaler Ebene immer noch zu gering und mit zu großen Schwierigkeiten verbunden, und das genau zu einer Zeit, in der alles, was wir bekämpfen, zunehmend einen internationalen Charakter annimmt.
Das folgende Programm ist nicht das, sondern ein anarchistisches Programm, welches die GAF auf ihrer Versammlung vom 20. bis 21. März 1976 verabschiedet haben.
Dieses Programm kann als das Ergebnis eines zehnjährigen Erfahrungs- und Diskussionsprozesses angesehen werden. In ihm kommt nur eine schematische Form der Interpretation des heutigen Anarchismus in Italien und der sozioökonomischen Realität zum Ausdruck, wenngleich manche theoretischen Voraussetzungen sowie einige allgemeinere Aspekte der Analyse sicherlich nicht nur in Italien und für die Gegenwart gültig sind.
Einige grundlegende Prinzipien wie beispielsweise die Untrennbarkeit von Freiheit und Gleichheit sowie von Mittel und Zweck usw. sind das theoretische und historische Erbe des gesamten Anarchismus. Sie sind nicht an besondere Situationen oder Überzeugungen gebunden, sondern sind allen anarchistischen Interpretationen gemeinsam und damit auch in diesem Programm vertreten.
Das Programm hat aufgrund seiner Entstehungsgeschichte einen bewußt offenen Charakter, offen nicht nur für Veränderungen und Korrekturen seiner Analysen, sondern es ist auch offen für neue Ideen und Modifikationen hinsichtlich neuer Experimente und Erfahrungen in der Praxis. Daher muß dieses Programm, das auch den Charakter der GAF reflektiert, einer ständigen Überprüfung unterzogen und von Zeit zu Zeit bestätigt oder korrigiert werden.

 

Übersetzung von Jochen Schmück.

 

Click here to download the PDF file.
Download: 
File programma_gaf_tedesco.epub
Materiali

Sostienici

Clicca qui per sapere come sostenere il nostro lavoro, oppure effettua direttamente una donazione:

 

Chi siamo in breve

Il Centro Studi Libertari nasce nel 1976 con la duplice finalità della costruzione di un archivio per la conservazione della memoria dell'anarchismo e del ripensare l'anarchismo alla luce del contesto sociale in cui opera al fine di renderlo un punto di riferimento alternativo alla cultura dominante.

Il CSL aderisce alla rete nazionale RebAl, e al coordinamento internazionale FICEDL.

 

Newsletter

Vedi archivio newsletter

facebook youtube instagram

Centro Studi Libertari G. Pinelli APS | via Jean Jaurès 9, 20125 Milano | c.f. 97030450155 | p.iva 10247350969 | centrostudilibertari@pec.it
privacy | cookie